Aufgaben Lösung  
25. Physikalische Arbeit  

a) Ja, Spannarbeit

b) Nein, da Last auf der gleichen Höhe bleibt

c) Ja, Hubarbeit

d) Nein, keine Reibung ermöglicht Kreisen ohne Antrieb

e) Nein, Höhe der Kiste ändert sich nicht

f) Ja, Hubarbeit

g) Nein, die Tür legt keinen Weg zurück

   
26. Hubarbeit  

Masse m = 1300 kg --> Gewichtskraft F = 13000 N

Strecke s = 1,5 m

 

Arbeit W = F * s = 13000 N * 1,5 m = 19500 Nm = 19500 J

Die verrichtete Hubarbeit beträgt 19500 Joule.

   
28. Proportionale Verhältnisse  

a) Kraft und Weg verdoppeln sich: 2*F und 2*s

Die Arbeit vervierfacht sich: 2*F * 2*s = 4* (F*S) = 4 * W

 

b) Kraft verdoppelt sich und Weg halbiert sich: 2*F und 1/2 * s

Arbeit bleibt gleich: 2*F * 1/2*s = W

 

c) Kraft verdreifacht sich und Weg halbiert sich: 3*F und 1/2*s

Arbeit 1,5-fach: 3*F * 1/2*s = 3/2*W

   
30. Leistung  

Masse m = 50 kg --> Gewichtskraft F = 500 N

Weg s = 0,6 m

Arbeit W = 10 * (F * s) = 10 * (500 N * 0,6 m) = 10 * 300 Nm = 3000 Nm


Zeit t = 15 s

Leistung P = W/t = 3000 Nm / 15 s = 200 Nm/s = 200 W

Nachdem die Sportlerin das Gewicht 10mal hochgehoben hat, hat sie eine Leistung von 200 Watt erbracht.

   
31. Energiewandler  
  • Fön: Wanddelt elektr. Energie in Bewegungsenergie (kinetische Energie) und Wärmeenergie um.
  • Akkuladegerät: Wandelt elektr. Energie in chemische Energie (und Wärme)
  • Elektromotor: Wandelt elektr. Energie in Bewegungsenergie (und Wärme)
  • Glühlampe: Wandelt elektr. Energie in Licht (Strahlungsenergie) und Wärme
  • E-Herd: Wandelt elektr. Energie in Wärme um.
   
32. Energiesparen  

Energie geht nicht verloren, sie wird aber bei vielen Prozessen in nicht nutzbare Wärmeenergie umgewandelt.
Beispiel: Verbrennung von Erdöl in einer Heizungsanlage.

Im Jahr 2005 wurden 81 % des weltweiten Energiebedarfs aus fossilen Quellen gedeckt, die dabei verbraucht werden.

Energiesparen ist wichtig, um fossile Brennstoffe zu schonen und um die globale Erwärmung nicht weiter zu fördern.

   

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr eine email schicken: kwerfeldein[at]arcor.de