Anleitungen und Tipps für eine Präsentation |
|||
Das Internet enthält viele Tipps und Anleitungen für die Gestaltung und das Vortragen einer Präsentation. Außerdem finden sich gute Anleitungen für die Benutzung der Software. |
|||
Erst Inhalt, dann Präsentation! | Bei kopierten Texte aus dem Internet, deren Inhalt von den Vortragenden nicht verstanden wird, hilft auch keine "hübsche" Präsentation. |
||
Bild schlägt Wort! | Wenig Text, viel Bild. Wenn Text, dann in Stichpunkten und aufs Wesentliche beschränken. Erklärungen kommen in mündlicher Form von den Vortragenden. | ||
KISS! | Keep it short and simple. Übersichtliche Gliederung, aussagekräftige Bilder, klare Formulierungen | ||
Vorlesen ist verboten! | Vorlesen, was ohnehin auf den Folien steht, ermüdet die Zuhörer. Achtet auf freies Vortragen mit Blick zum Publikum. | ||
Form folgt der Funktion! | Präsentationssoftware kann vieles! Nutzt dies in vernünftigem Maß (Videos, Animationen, Links, Diagramme, Strukturierung), aber überfrachtet den Vortrag nicht mit zu vielen Effekten und achtet auf gute Lesbarkeit. | ||
Externe Links | |||
Präsentationen mit PowerPoint (Microsoft), Impress (OpenOffice) oder sogar PDF-Dokumenten erstellen von Thomas Gaier. Hier findet ihr auch Beispielpräsentationen, Tipps und Regeln für Präsentationen und weitere wirklich gute Links im Internet. |
|||
Präsentationsregeln PowerPoint (gute Zusammenfassung) Enthält auch eine Auflistung mit den größten Nervtötern! (pdf) |
|||
Fünf Regeln für eine gute Präsentationen |
|||
Acht Regeln für eine gute Präsentation mit kritischen Anregungen zur übermäßigen Benutzung von PowerPoint | |||
Leitfaden für schlechte PowerPoint-Präsentationen |
|||
PowerPoint lernen vom Hersteller selbst (PPT 2007) |
|||
PowerPoint in Wort und Videos: Hilfen für Lesefaule (PPT 2007) |
|||